
Poetry Slam der Regenschirmpoeten
Am Freitag, den 20. Mai, stellen sich wieder renommierte Poetry Slammer*innen aus Deutschland der härtesten Jury der Welt: Teenager. Doch es sind keine gewöhnlichen Teenager. Mit einer großen Leidenschaft für Sprach- und Wortspiele haben sich die Unterschleißheimer Regenschirmpoeten unter der Leitung von Sophie Kompe 2021 mit ihren Poetry Clips als Hauptpreisträger des Tassilo-Preises der Süddeutschen Zeitung gegen viele Bewerber durchgesetzt.
Gemeinsam mit dem Forum Unterschleißheim wurde letztes Jahr erfolgreich Premiere gefeiert. Beim ersten richtigen Poetry Slam in Unterschleißheim zeigten sich die vielen Zuschauer begeistert. „Das Format hat mir gut gefallen“, sagt auch Irene Therese Tutschka vom Forum Unterschleißheim. „Ich freue mich auf eine Wiederholung!“
Das Jugendkulturhaus Gleis 1, in dem sich die Regenschirmpoeten zu Hause fühlen, stellt seinen Saal zur Verfügung. „Wir haben euch gern bei uns“, sagt Dipl. Sozialpädagogin Friederike Gärtner. Bei schönem Wetter findet der Poetry Slam draußen statt. Für Speis, Trank und musikalische Verschnaufpausen wird gesorgt.
Wann? Freitag, 20. Mai 2022 um 19:00 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr
Wo? Jugendkulturhaus Gleis 1, Hollerner Weg 1 · 85716 Unterschleißheim, bei schlechtem Wetter im Saal, ansonsten hinter dem Haus auf der Wiese. Picknickdecken oder Outdoor Sitzkissen mitbringen!
Was? Poetry Slam, zu deutsch: Dichterwettstreit. Die Jury setzt sich aus den Mitgliedern der Regenschirmpoeten zusammen. Der frenetische Applaus des Publikums wird bei der Bewertung jedoch berücksichtigt. Moderatorin: Sophie Kompe.
Anmeldung für eine Teilnahme am Wettbewerb per E-Mail an: Sophie.Kompe@diewortakrobaten.com
Teilnehmen dürfen alle, die Freude am Umgang mit Sprache haben. Ob Lyrik oder Prosa ganz egal – die Texte dürfen eine maximale Länge von sieben Minuten haben.